Aktuelles



März 2023
Im März nehmen Mitglieder von Pro Down e.V. an den SO Winterspielen in Todtnauberg im Schwarzwald teil.

Januar 2023
Am 27. Januar fand unser Jahresauftakt / Winterfest im Lausbub in Eppelheim statt.

Dezember 2022

Blick auf das Wohnhaus in der Schützenstraße am 19.12.2022

Spenden gab es im Dezember u.a. von TempoRatio Consulting aus Schwetzingen

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 waren wir auf dem Wochenmarkt in Plankstadt vertreten.

Mitglieder von Pro Down Heidelberg e.V. standen wieder auf dem Wochenmarkt in Schwetzingen am Samstag, den 3. Dez. 2022 und haben Weihnachtsplätzchen, Marmeladen, Liköre und Handarbeitskunst verkauft .
Vielen Dank für die zahlreichen Besucher, der Erlös kommt wie im Vorjahr wieder dem Wohnprojekt in Schwetzingen zu Gute.

November 2022
Am 26.11.2022 sind wir mit sieben Pro-Down-Mitgliedern, zwei Müttern und Mitgliedern des Leo-Club’s Heidelberg in die Habito-Küche eingefallen um Weihnachtsplätzchen für unsere Verkaufsstände zu backen.
Die verschiedenen Plätzchenteige waren größtenteils zuhause vorbereitet worden und so machten wir uns gemeinsam ans Ausrollen, Ausstechen und Verzieren. 
Dank des Konvektomaten war das Gebäck in kürzester Zeit fertig und wir mussten ziemlich aufpassen, dass uns nichts verbrennt. Nach dem Abkühlen hat es den Bäckern besonderen Spaß bereitet, die Plätzchen einzutüten. Dabei wurde die ein oder andere Kostprobe genommen! Das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen. Drei volle Körbe Tütchen für unsere Weihnachtsstände! Da die Backaktion allen Teilnehmern großen Spaß gemacht hatte, wurde beschlossen, sie im nächsten Jahr zu wiederholen; dann jedoch im Wohnprojekt in der Schützenstraße in Schwetzingen. Herzlichen Dank an den Leo-Club für diese tolle Idee und den Einsatz!

Oktober 2022

Unsere jährliche Mitgliederversammlung fand am Montag, den 10.10.2022 in den Räumlichkeiten des TVE Eppelheim, Kirchheimerstraße 100 statt .

September 2022

Pro Down Heidelberg e.V. beteiligte sich im Zuge des Weltkindertages am 25.9.2022 auf der Heidelberger Neckarwiese mit einer Rollrutsche und einem Informationsstand.

Juli 2022

Pro Down Heidelberg e.V. „Let‘s Dance“ – ALDI GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR.
Die Teilnahme war erfolgreich und das Preisgeld kommt dem Tanzkurs in Schwetzingen zu Gute.

Unser jährliches Sommerfest fand am Sonntag, den 24.7. in Eppelheim statt.

Juli 2022

Leo-Club-Kuchenstand zugunsten Wohnprojekt-Einrichtung am 16.7.22
Am Samstag, den 16. Juli 22 verkauft der Leo-Club Schwetzingen auf dem Wochenmarkt in Schwetzingen Kuchen zugunsten unseres Wohnprojektes und engagiert sich erneut in sensationeller Art und Weise.

Juni 2022

Pro Down Heidelberg und SG Poseidon nehmen an den Nationalen Spielen von Special Olympics in Berlin teil.
Ab 19.6. bis 24.6.22 nehmen wir mit insgesamt 16 Athleten an den Spielen teil. Neben den Einzelwettbewerben schwammen wir auch ‚Unified Staffeln‘, dies sind Staffeln die zur Hälfte aus Athleten mit und ohne Handicap bestehen.

Der Bericht vom Tennis – Hockenheim vom 2.6.222

Mai 2022

Wohnprojekt in Schwetzingen  
Das Gebäude ist fertiggestellt, aktuell wird der Innenausbau durchgeführt.

Schwimmprojekt

Die Schwimmer bereiten sich auf die Teilnahme an den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics im Juni vor. Hier wird Pro Down Heidelberg in Kooperation mit SG Poseidon Eppelheim mit Einzelstarts und Unified Staffeln vertreten sein. Unified Staffeln bestehen aus 4 Athleten je zwei mit und ohne Handicap. Am 21.5.22 findet hierzu ein Trainingstag in Eppelheim statt, an dem noch an der Schwimmtechnik gefeilt wird.
Im Anschluss ist die Teilnahme an den BaWü Sommerspielen in Mannheim im Juli geplant.

März 2022

Wohnprojekt in Schwetzingen sucht noch einen Mitbewohner 
In Schwetzingen (Schützenstraße 6) entsteht eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für 8 geistig behinderte junge Menschen. Träger der WG ist habito e.V. in Kooperation mit Pro Down Heidelberg e.V. Das Haus wird zurzeit neu gebaut.
Es bietet für jeden Bewohner ein eigenes Zimmer, je zwei Bewohner teilen sich ein Bad und eine kleine Frühstücks-Küche mit Balkon. Ein großer Gemeinschaftsraum mit Küche und Terrasse mit Blick auf den Garten ist für gemeinsame Mahlzeiten und als Wohnzimmer vorhanden.Sieben zukünftige Bewohner im Alter zwischen 24 und 30 Jahren stehen schon fest. Ein Platz ist noch nicht besetzt. Hierfür suchen wir noch einen Mitbewohner, bevorzugt einen jungen Mann im gleichen Alter. Da die Wohngemeinschaft als ambulant betreute Einrichtung geplant ist, wird nicht rund um die Uhr eine Betreuungsperson vor Ort sein. Betreuung soll vor allem morgens und nachmittags, sowie am Wochenende geboten werden. Nachts ist nur eine Rufbereitschaft geplant. Entsprechend sollten die Bewohner eine gewisse Selbständigkeit haben, um zeitweise auch allein zurechtzukommen. 

Weitere Infos gibt es unter habito e.V. und Pro Down Heidelberg e.V.
Interessenten wenden sich am besten an den Träger habito e.V. (heiko.zillich@habito-heidelberg.de) oder an die Eltern des Bewohners der noch einen Mitbewohner sucht (szasz@arcor.de, Telefon: 06202 – 271558).

Januar 2022 noch haben wir es nicht ganz geschafft…….daher bitte spenden Sie auch in 2022 gerne weiterhin für die Fahrradunterstellmöglichkeit des Wohnprojektes unter www. gemeinsamhelfen.de.

Januar 2022 – Einladend inklusiv – Wohnkonzept in Schwetzingen für Menschen mit Behinderungen – Deutschlandfunk – ein Hörbeitrag

Dezember 2021 Spendenmarathon für die Fahrradunterstellmöglichkeit für unser Wohnprojekt bei Nussbaum Medien

Stand 5.12.2021

Der Spendenmarathon 2021 für die Fahrradunterstellmöglichkeit des Wohnprojektes über die Nussbaummedien ist beendet. Vielen Dank den zahlreichen Spendern.

Dezember 2021 Teilnahme auf den Wochenmärkten in Schwetzingen und Plankstadt

Die Einnahmen aus dem Verkauf der Weihnachtsplätzchen, Marmeladen, Likören und von Handarbeitskunst kommen dem Wohnprojekt zu Gute.

November 2021 Spendenaktion ‚Verlosung einer Cobra Eleven Watch-Armbanduhr‚ in der ‚Uhrenkrone‘, Ketsch mit Erdogan Atalay zu Gunsten des Wohnprojektes in Schwetzingen von Pro Down Heidelberg e.V.

Weitere Informationen erhalten Sie über unsere regelmäßigen Mitgliederbriefe oder schreiben Sie uns bei Fragen gerne an unter info@pro-down.de



Zurück nach oben